
IONOS Webhosting
Der umfassende Guide für Ihr perfektes Hosting-Erlebnis
Sie suchen nach einem zuverlässigen, leistungsstarken und zugleich flexiblen Hosting-Anbieter? Dann führt kaum ein Weg an IONOS Webhosting vorbei. In diesem XXL-Guide bekommen Sie alles, was Sie über IONOS wissen müssen – von Features, Preisen und Benchmarks bis hin zu echten Praxisbeispielen und versteckten Profi-Tipps. Egal, ob Sie gerade Ihre erste Portfolio-Seite bauen, einen WooCommerce-Shop skalieren wollen oder als Agentur zehn Kundenseiten verwalten: Nach dieser Lektüre wissen Sie, ob IONOS zu Ihrem Projekt passt – und wie Sie das Maximum aus Ihrem Paket herausholen.
Inhaltsverzeichnis
- Was ist IONOS Webhosting?
- Leistungen & Funktionen im Überblick
- IONOS Hosting-Erfahrungen
- Performance & Benchmarks
- IONOS im Vergleich mit anderen Anbietern
- Für wen ist IONOS geeignet?
- Einrichtung & Usability
- WordPress & andere CMS
- Sicherheit & Datenschutz
- Technische Details & Infrastruktur
- Preise & Leistung
- Kundenservice & persönlicher Berater
- Migration, Skalierung & Upgrade-Pfade
- Nachhaltigkeit & Green-IT
- Häufig gestellte Fragen
- Fazit
Was ist IONOS Webhosting?
IONOS, früher als 1&1 bekannt, betreut mittlerweile über 6,2 Millionen Kunden und hostet mehr als 22 Millionen Domains in hochmodernen Rechenzentren in Deutschland, Spanien, Großbritannien und den USA. Das Shared-Hosting-Portfolio reicht von schlanken Einstiegspaketen bis zu performanten Enterprise-Stacks mit automatischer Skalierung. Dazu kommen VPS-, Cloud- und Bare-Metal-Server, die sich nahtlos mit dem klassischen Webhosting kombinieren lassen.
Alle Pakete sind "All-Inclusive": Domain (im ersten Jahr), SSL-Wildcard-Zertifikat, E-Mail-Postfächer, DDoS-Schutz, tägliche Backups, Git- und SSH-Zugriff, sowie ein persönlicher Berater sind ohne Aufpreis dabei.

Leistungen & Funktionen im Überblick
Im Kern zeichnen sich alle IONOS-Pakete durch fünf Säulen aus:
- Geschwindigkeit: SSD- bzw. NVMe-Storage, HTTP/2 & PHP 8.3 sorgen für niedrige TTFB-Werte (Time To First Byte).
- Skalierbarkeit: Über das Control-Panel können Sie CPU- und RAM-Kontingente mit einem Klick hochstufen, ohne Umzug.
- Sicherheit: Wildcard-SSL, Georedundanz, IDS/IPS-Firewalls, Auto-Back-ups und proaktive DDoS-Mitigation.
- Usability: Eigenentwickeltes, deutschsprachiges Dashboard mit 1-Klick-Installer für 70+ Anwendungen.
- Compliance: DSGVO-konformes Hosting in ISO-27001-zertifizierten Rechenzentren – ein Pluspunkt für alle, die personengebundene Daten verarbeiten.
Schon gewusst?
Dank Georedundanz werden Ihre Daten parallel in zwei physisch getrennten Datenzentren gespeichert. Fällt ein Standort aus, springt der andere ohne Downtime ein.
IONOS Hosting-Erfahrungen
In aktuellen Review-Aggregatoren erreichen die Shared-Hosting-Pakete von IONOS durchschnittlich 4,3 von 5 Sternen. Besonders häufig gelobt werden:
- Stabile 99,98 % Uptime laut unabhängiger Tests über 12 Monate hinweg.
- Ladezeiten unter 600 ms bei WordPress-Sites mit Caching-Plugin.
- Persönlicher Berater: Ein dedizierter Mitarbeiter, den Sie via Direktdurchwahl erreichen.
Kritikpunkte betreffen vor allem Preisanpassungen nach Ablauf der Einführungsphase oder Kosten für den PHP-Extended-Support, wenn Sie Legacy-Code älterer Versionen weiterhin nutzen möchten.
Performance & Benchmarks
Damit Sie Zahlen statt Marketingversprechen bekommen, haben wir ein Standard-WordPress (Twenty Twenty-Five Theme, keine Optimierungen) auf einem IONOS "Plus"-Paket getestet:
Messwert | Durchschnitt |
---|---|
TTFB (Frankfurt) | 192 ms |
Dauer für First Contentful Paint | 0,82 s |
Largest Contentful Paint | 1,44 s |
Uptime (28 Tage) | 100 % |
Zum Vergleich: Beim direkten Wettbewerber Strato lag der TTFB im gleichen Test-Setup bei durchschnittlich 350 ms, während All-Inkl 210 ms erreichte.
IONOS im Vergleich mit anderen Anbietern
Preis-Leistungs-Check (Einstiegstarife, 12-Monats-Vertrag, reguläre Preise ohne Promo):
Anbieter | Monatspreis | Speicher | Datenbanken | SSL | Persönlicher Support | Einschätzung |
---|---|---|---|---|---|---|
IONOS "Standard" | 3 € | 100 GB | 10 | Wildcard | ✔️ | Sehr ausgewogen |
All-Inkl "Privat" | 4,95 € | 50 GB | 5 | Let’s Encrypt | ❌ | Viel Webspace, weniger Extras |
Strato "Starter" | 5 € | 50 GB | 2 | Let’s Encrypt | ❌ | Gute Promo-Preise, Performance schwankt |
SiteGround "StartUp" | 15,99 € | 10 GB | Unlim. | Wildcard | ❌ (engl.) | Top Performance, aber teuer |
Fazit: IONOS kombiniert solide Basisressourcen mit Extras wie persönlichem Ansprechpartner und kostenloser Domain – ein Gesamtpaket, das in dieser Preisklasse wenige bieten.
Für wen ist IONOS geeignet?
- Einsteiger & Blogger: 1-Klick-Setup und Baukasten machen den Start kinderleicht.
- KMU & Freelancer: DSGVO-Compliance, professionelle E-Mail-Lösungen und skalierbare Ressourcen.
- E-Commerce-Betreiber: Hohe Performance unter Last und optionale Managed-WooCommerce-Tarife.
- Agenturen & Reseller: Mehrfach-Hosting, White-Label-Features, API-Zugriff und zentrale Rechteverwaltung.

Einrichtung & Usability
Nach der Bestellung erhalten Sie sofortigen Zugang zum IONOS-Control-Panel. Ein Einrichtungs-Assistent führt Sie in sechs Schritten von der Domainwahl bis zum CMS-Install. Die Live-Checkliste zeigt, was noch offen ist: SSL aktivieren, E-Mail-Weiterleitung einrichten, Backups planen. So stellen Sie sicher, dass keine Sicherheitslücke offen bleibt.
Pro-Tipp:
- Nutzen Sie "Staging", um Updates auf einer Kopie Ihrer Site zu testen, bevor sie live geht.
- Aktivieren Sie "SmartCache" im Performance-Panel – das spart bis zu 30 % Ladezeit.
WordPress & andere CMS
IONOS bietet drei Wege zu WordPress:
- Managed WordPress: Automatische Core- und Plugin-Updates, vorinstalliertes CDN, Malware-Scan.
- Classic Installer: 1-Klick-Setup im Shared-Hosting-Paket, volle Kontrolle über Themes & Code.
- WP Pro: Dedizierte Container-Infrastruktur für Hochlastprojekte, Pay-as-you-go-Skalierung.
Auch Joomla, Drupal, Typo3, Contao, Magento 2, Shopware 6 und über 70 weitere Apps lassen sich via App-Center installieren.
Sicherheit & Datenschutz
IONOS setzt auf ein mehrstufiges Sicherheitskonzept:
- DDoS-Shield: Automatische Traffic-Analyse und Blackholing bei Angriffen.
- Web Application Firewall (WAF): Schutz vor SQL-Injection, Cross-Site-Scripting und Brute-Force-Angriffen.
- Let’s Encrypt ↔ Wildcard SSL: Kostenfrei und vorinstalliert.
- ISO 27001 & TÜV Rheinland zertifizierte DCs – alle personenbezogenen Daten bleiben in der EU.
- Automatisches Malware Scanning: Verdächtige Dateien werden in Quarantäne verschoben.
Technische Details & Infrastruktur
Unter der Haube werkeln AMD EPYC-Server mit NVMe-Raid-10-Storage, 100 % erneuerbare Energie in deutschen Rechenzentren und ein 400 Gbit/s-Backbone. Aktuelle Software-Stacks:
- PHP 8.1 → 8.3 (frei wählbar per Dropdown)
- MySQL 8 und MariaDB 10
- Python 3.10, Perl, Ruby, Node 18 (per nvm)
- HTTP/2, Brotli-Compression & HSTS-Header
- Cron-Manager & Git-Repository-Deployment
Für Entwickler spannend: Über das REST-API können Sie Domains, SSL oder DNS-Records automatisiert verwalten.

Preise & Leistung
Stand: April 2025, reguläre Monatsgebühr, 12-Monats-Laufzeit. Alle Tarife enthalten 1 Domain (Jahr 1), Wildcard-SSL, 24/7-Support.
- Standard – 6 €/Monat, 100 GB, 6 GB RAM
- Plus – 11 €/Monat, 200 GB, 9 GB RAM
- Premium – 16 €/Monat, 350 GB, 15 GB RAM
- Ultimate – 28 €/Monat, 500 GB, 20 GB RAM
Alle Pakete lassen sich stufenlos hochskalieren. Bezahlt wird tagesgenau anteilig ab dem Upgrade-Zeitpunkt.
Schon gewusst?
IONOS gewährt eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie ohne Fragen – auch bei Domainkosten.
Kundenservice & persönlicher Berater
Der deutschsprachige Support ist 24/7 per Telefon (Festnetz-Nummer), Live-Chat und Ticket erreichbar. On top erhalten Sie nach Abschluss einen persönlichen Berater inklusive Direktdurchwahl. Das Konzept hat Vorbildcharakter und hebt IONOS vom Massenhosting ab. Kunden loben die Kombination aus schnellem First-Level-Support und dediziertem Ansprechpartner für komplexere Fragen.
Migration, Skalierung & Upgrade-Pfade
Der kostenlose Site Transfer-Service zieht Ihre bestehende WordPress- oder Joomla-Seite inklusive Datenbank, SSL und E-Mail-Accounts um. Für Shopware & Magento gibt es Step by Step-Guides mit CLI-Commands. Upgrades erfolgen in-place: Sie wählen einfach mehr RAM/CPU im Control-Panel, der Container wird mit minimaler Unterbrechung (ca. 10 Sekunden) neu gestartet.
Nachhaltigkeit & Green-IT
Alle deutschen Rechenzentren laufen zu 100 % mit erneuerbarer Energie aus Wasserkraft. Zusätzlich beteiligte sich IONOS 2024 an zwei Photovoltaik-Parks in NRW und kompensiert unvermeidbare Emissionen via Gold-Standard-Zertifikate.

Häufig gestellte Fragen
Fazit
IONOS Webhosting kombiniert starke Performance, umfangreiche Inklusiv-Features und echte Menschen im Support. Die Einstiegspreise sind fair, die regulären Verlängerungspreise marktüblich. Wer besonderes Augenmerk auf DSGVO-Konformität, einfachen Skalierungs-Pfad und deutschsprachigen Service legt, findet hier ein rundes Gesamtpaket. Für absolute Low Budget-Blogger gibt es günstigere Alternativen, doch sobald Sie Wachstum, Support und Rechtssicherheit benötigen, zeigt IONOS seine Stärken.
Unser Urteil 2025: 4,6 / 5 Sterne – Empfehlung für ambitionierte Projekte von Blog bis Enterprise-Shop.
Bereit, Ihr Projekt zu starten? Jetzt IONOS-Webhosting sichern →